Wie gehe ich vor, wenn sich durch eine Präparatsanpassung der Rechnungsbetrag ändert?

Bei einer Präparatsanpassung kann sich der Rechnungsbetrag in beide Richtungen verändern. Je nachdem welches Präparat als Alternative ausgewählt wurde, kann die Bestellung teurer oder günstiger werden.

Wird eine Präparatsanpassung vorgenommen, werden alle wissenswerten Infos per Mail mitgeteilt. Sobald die Präparatsanpassung abgeschlossen ist erhältst du eine Mail mit einem aktualisierten Zahlungslink.

 

Sollte schon vor der Anpassung gezahlt worden sein:

  1. Der Rechnungsbetrag wird höher: 
    Du erhältst in der E-Mail, die dich über den erfolgreichen Abschluss der Anpassung informiert, einen neue Zahlungsaufforderung. Über diesen lässt sich die nachzuzahlende Differenz begleichen, sofern du mit Kreditkarte, Apple Pay oder Google Pay bezahlt hast. Bei der Nutzung von Klarna wird dir der gesamte Betrag zurückerstattet und du erhältst eine erneute Zahlungsaufforderung des aktualisierten Betrags. Solltest du vorab manuell überwiesen haben haben, überweise bitte nur die Differenz direkt an die zuständige Apotheke nach.
  2. Der Rechnungsbetrag wird geringer:
    Bei der Zahlung mit Klarna wird der gesamte Betrag zurückerstattet und du erhältst eine neue Zahlungsaufforderung in Höhe des aktualisierten Betrags. Solltest du per Kreditkarte, Google oder Apple Pay gezahlt haben, funktioniert der Rückerstattungsprozess automatisch. 
    Wenn du manuell überwiesen hast, wird die Apotheke dir die entstandene Differenz ebenfalls manuell zurücküberweisen. Da dieser Prozess nicht automatisch verläuft, bitten wir dich um etwas Geduld.

Wie lange die Rückerstattung bei Kreditkartenzahlung dauert ist abhängig von deiner Bank.

Rückerstattungen, die manuell von der Apotheke vorgenommen werden müssen, nehmen bis zu 2 Wochen in Anspruch.